
Herr Matthias Umbach
Schulleiter der Wirtschaftsschule
Telefon: 06188 99389-200
E-Mail: mumbach@pgs-kahl.de
WS-Absolventen 2022
Wir gratulieren allen Absolventen unseren Abschlussklassen 2022 der 10Wb, 10Wd und 11Wa zu ihrem Wirtschaftsschulabschluss (Allgemeine Mittlere Reife) und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen. Es ist geschafft, trotz Corona, der Lockdowns, der Schulschließungen, des Wechsel- und Distanzunterrichtes! Es war eine schwierige und herausfordernde Zeit. Aber sie wurde gut gemeistert. Ein großer Teil unserer Absolventen werden eine kaufmännische Ausbildung anfangen. Ebenfalls besuchen viele der Abgänger weiter eine Schule mit dem Ziel Fachabitur oder Abitur. Matthias Umbach Schulleiter der Wirtschaftsschule Namen der Schüler alphapetisch mit Klassenleiter Herrn Jäger und Schulleiter Herr Umbach:Jonatan Holger Arnold, Kathrin Bathon, Valentina Bathon, Lucius Benjamin Dörner, Leo Gert, Gabriel Handler, Angelina Hein, Lukas Lupu, Jelena Maria Reuter, Lilly-Marie Reuter, Juliette Schneider, Philipp Seckendorf, Oskar Sieverding, Erim Can Soylu, Oliver Stolz (von links nach rechts) Schulleiter Herr Umbach, Jelena Reuter, Oliver Stolz, Angelina Hein, Klassenleiter Herr Jäger und Valentina Bathon Namen der Schüler alphapetisch mit Klassenleiterin Frau Duske-Scholl und Schulleiter Herr Umbach:Helin-Gizem Aktag, Ivo Andres, Myles Bamberg, Emma Bernard, Robin Breitgraf, Kilian Duzak, Tom Geiter, Joshua Haas, Julian Klug, Phil Kümmel, Jonathan Ritter, Niclas Scherer, Christian Völker, Maya von Schwerdtner, Mia Weber, Paul Zeller (von links nach rechts) Schulleiter Herr Umbach, Julian Klug, Myles Bamberg und Klassenleiterin, Frau Duske-Scholl Namen der Schüler alphapetisch mit Klassenleiterin Frau Kaps und Schulleiter Herr Umbach:Shahina Bavari, Arthur Gert, Jana Gottschling, Celina Hauck, Jonathan Kotulla, Linda Minte, Maximilian Seidl, Vincent Unkelbach. (von links nach rechts): Vincent Unkelbach, Schulleiter Herr Umbach, Linda Minte, Klassenleiterin Frau Kaps und Maximilian Seidl
WS-Absolventen 2021
Wir gratulieren allen Absolventen unserer Abschlussklassen der 10W und 11Wa zu ihrem Wirtschaftsschulabschluss (Allgemeine Mittlere Reife) und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen. Es ist geschafft, trotz Corona, der Lockdowns, der Schulschließungen, des Wechsel- und Distanzunterrichtes! Es war eine schwierige und herausfordernde Zeit. Aber sie wurde gut gemeistert. Ganz besonders freuen wir uns über den Notendurchschnitt von Luis Schober mit 1,1, der den bisher besten Notenschnitt seit unserem Bestehen der Wirtschaftsschule erreicht hat. Ein großer Teil unserer Absolventen wird eine kaufmännische Ausbildung anfangen. Ebenfalls besuchen viele der Abgänger weiter eine Schule mit dem Ziel Fachabitur oder Abitur. Matthias Umbach Schulleiter der Wirtschaftsschule Schulabgänger 10W: v.l.n.r. hinten: Luis Schober, Nik Sauerteig, Maximilian Wolf, Luis Bergmeier, Aurora Fantini, Paul Bollmann, Siljan Brückner, Helena Rolandv.l.n.r. vorne: Schulleiter Matthias Umbach, Jonathan Kolhey, Paul Brandlhuber, Finn Beims, Christopher Loist, Luis-Massimiliano Malta, Maya von Schwerdtner, Vianne Meinl, Tamina Büttner, Joshua Sedler, Klassenleiter Christan Scherer Die 3 besten Schüler der 10W: Christopher Loist, Schulleiter Matthias Umbach, Vianne Meinl, Klassenleiter Christian Scherer und Luis Schober Schulabgänger der 11Wa: v.l.n.r. hinten: Luca Höflich, Moritz Hitzel, Robin Abt, Lars Englert, Lenny Stroh, Mark Simon, Jakob Delhougne, Sabri-André Bariv.l.n.r. vorne: Schulleiter Matthias Umbach, Justin Berg, Benedikt Staudt, Arina Matveeva, Linda Steinkrauss, Noemi Schnaus, Monique Bathon, Noée Kümmel, Calvin Helbing, Klassenleiterin Karin Kremkus Die 3 besten Schüler der 11Wa: Simon Mark, Schulleiter Matthias Umbach, Moritz Hitzel, Klassenleiterin Karin Kremkus und Justin Berg
WS-Absolventen 2020
Die Abschlussklassen der Wirtschaftsschule der Paul-Gerhardt-Schule haben in den letzten Jahren viel geleistet, um ihren Abschluss der Mittleren Reife zu erzielen. Trotz der Schulschließung im März und erschwerten Bedingungen haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen ihre Abschlussprüfung bestanden. Anfang März musste ein Teil der Schüler ihre Hausarbeit im Fach Übungsunternehmen anfangen. Es folgte eine Praktische Prüfung in diesem Fach, sowie die mündliche Prüfung in Englisch. Im Anschluss wurden die schriftlichen Prüfungen in Deutsch, in Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, in Englisch und für einige Schüler in Mathematik geschrieben. Zum Schluss folgten noch mündliche Prüfungen für die Schüler. Aber alle Mühe hat sich gelohnt, so konnten alle Schülerinnen und Schüler am 23.07.2020 ihr Abschlusszeugnis der Mittleren Reife bei der Abschlussfeier in Empfang nehmen. Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen 10W und 11Wa wissen fast alle schon was sie nach ihrem Wirtschaftsschulabschluss machen werden. Wie auch in den letzten Jahren werden recht viele unserer Abschlussschüler eine Weiterführende Schule mit dem Ziel Abitur/Fachabitur besuchen. Andere werden eine kaufmännische Ausbildung absolvieren, wie Kaufmann E‑Commerce oder Finanzwirt. Durch die Ausbildung an unserer Wirtschaftsschule haben sie sicherlich eine sehr gute Grundlage dafür erhalten. Einige Schüler streben eine Ausbildung als Mechatroniker an oder machen erstmal ein Freiwilliges Soziales Jahr. Wir gratulieren allen Absolventen zu ihrem Wirtschaftsschulabschluss und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, dass sie das, was sie bei uns an der Wirtschaftsschule gelernt haben, für ihre Zukunft nutzen und in ihrem Leben umsetzen können, sei es der Lernstoff, sei es im zwischenmenschlichen Bereich oder auch im geistlichen Bereich. Matthias Umbach Schulleiter der Wirtschaftsschule
Absolventen der Wirtschaftsschule
Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen 10W und 11Wa wissen fast alle schon was sie nach ihrem Wirtschaftsschulabschluss machen werden.
Mehr wie in den letzten Jahren, nämlich 45 % der Abgänger werden eine Weiterführende Schule mit dem Ziel Abitur/Fachabitur besuchen. An die 32 % unserer Schüler werden eine kaufmännische Ausbildung absolvieren, wie Bankkauffrau/-mann oder Industriekauffrau/-mann. Durch die Ausbildung an unserer Wirtschaftsschule haben sie sicherlich eine sehr gute Grundlage dafür erhalten und vieles wird ihnen vertraut sein. 23 % werden eine andere Ausbildung anfangen, wie Zahnmedizinische Fachangestellt oder eine Ausbildung als Industriemechaniker.