105 Tüten der Güte der Wirtschaftsschule

Am 06.10. feierten wir Erntedank! Viele von uns können für ihre Versorgung dankbar sein. Dies betrifft aber leider nicht alle unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland. Viele Menschen leben unter oder an der Armutsgrenze, auch in unserer Region. Die Organisation „Café Arbeit Alzenau e.V.“ nimmt sich dieser Notlage u. a. in ihrem Secondhand-Geschäft „Allerhand“ an. Sie schreiben auf ihrer Homepage:
„Wir bieten Ihnen Kleidung für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche. Das Geschäft ist für alle geöffnet! Menschen mit nachweislich geringem Einkommen erhalten die Kleidung und Schuhe für 3,00 €/Stück. Ebenso erhalten Sie, wenn vorrätig, Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, Taschen, modische Accessoires, Hüte, Bücher, Blue-Rays, DVDs, X-Box und PS Spiele und verschiedene Kinderspielsachen. Wir freuen uns über Ihre Sachspenden und nehmen diese gerne im Allerhand zu den bekannten Öffnungszeiten an.“
Wir haben diese Arbeit mit unserer Aktion „Eine Tüte Güte!“ tatkräftig unterstützt. Alle Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule haben eine Papiertüte, in der die sie die erwähnten Sachspenden sammelten, mit in die Schule gebracht. 105 Tüten der Güte kamen dabei zusammen.
Am 09.10.2024 konnten wir Frau Hardl (Sozialberatung) und Herrn Rosenberger (Leitung und Vorstandsmitglied) von der Organisation „Café Arbeit Alzenau e.V.“ in einer Erntedankandacht die 105 Tüten übergeben. Wir sind dankbar, dass wir die Arbeit unterstützen und Menschen in unserer Region helfen konnten. Vielleicht wird die Aktion „Eine Tüte Güte“ zur Tradition bei uns ….

Matthias Umbach
– Schulleitung der Wirtschaftsschule –