Restgebäudes. Im ehemaligen Lehrerzimmer
sind daraufhin die Sekretariate und die Schul-
leitung gezogen.
Dazu mussten Wände gezogen werden, Tele-
fonanschlüsse gelegt und die PC-Anlage
umgebaut werden. Kurz vor Ende der Som-
merferien konnte dort dann auch der Betrieb
wieder aufgenommen werden.
Die Aufgabe wurde bewältigt
Viele helfende Hände waren für diese Aufgabe
notwendig gewesen und das Ziel wurde
erreicht: Alle Räume waren zum geplanten
Zeitpunkt leer! Eine trennende Wand zwi-
schen dem Gebäudeteil, welches saniert wird
und dem Restgebäude wurde gezogen. Alle
Türen, die noch offen waren wurden zuge-
mauert.
Die Handwerker für die Sanierung
konnten kommen!
Umzug in die neuen Container
In der letzten Sommerferienwoche wurden
die Container für 12 Klassen geliefert und auf-
gebaut. Auf dem Schulhof vor der Sporthalle
stehen nun in zwei Stockwerken jeweils sechs
Klassenräume, die in den ersten Schultagen
von ihren Klassen bezogen wurden. Auch hier
gab es viele helfende Hände seitens der
Eltern und der Lehrer, die die
Tische, Stühle und vieles
mehr in die
entsprechenden
Räume trugen. Grundschüler,
Mittel- und Wirtschaftsschüler teilen sich nun
die Container. Diese sind hell und freundlich.
Alle Lehrer haben mit ihren Schülern die
Räume entsprechend ihren Schulbedürfnis-
sen eingerichtet, sodass der Unterricht pünkt-
lich zum Schuljahresbeginn aufgenommen
werden konnte.
Gewohnter Schulalltag
Nach einigen Wochen nun läuft der Schulall-
tag wieder wie gewohnt. Man weiß, wie alles
abläuft und wo man hin muss. Die Schüler
wissen wo die Vertretungspläne hängen und
wo sie ein Pflaster bekommen. Für die näch-
sten zwei Jahre dieser Bauphase ist ein rei-
bungsloser Schulalltag möglich. Spannend
war es für die Schülerinnen und Schüler als die
alten Fahrradständer abgerissen wurden und
die große Eiche sowie die Büsche mit dem
Bagger abgeholzt wurden. Sie waren vom
Bauzaun kaum mehr wegzubekommen! Was
für die Lehrer noch gewöhnungsbedürftig ist,
sind die langen Wege, die sie zwischen den
WS-Containern, den Klassenräumen im Paula
und den neuen Containern zurücklegen müs-
sen.
Danke
An dieser Stelle möchten wir allen Eltern und
Lehrern danken, die uns in den vergangenen
Monaten bei dieser gewaltigen Aufgabe
unterstützt und mit angepackt haben. Es war
viel Arbeit! Ohne diese Hilfe wäre diese Aufga-
be nicht zu bewältigen gewesen. Dieser Dank
gilt auch Adrian Weprich, unserem Hausmei-
ster, der wirklich pausenlos dafür im Einsatz
war. Vielen, vielen Dank!!
Matthias Umbach
(Stellvertr. Schulleiter der WS)
2
Der alte Werkraum
Unsere neuen
Container
von außen
Unsere Baustelle