Paul-Gerhardt-Schule Kahl
Freigerichter Str. 12
63796 Kahl a. M.

Wirtschaftsschule:
Telefon: 06188 99389-200
Telefax: 06188 99389-230
E-Mail: ws@pgs-kahl.de

Unsere Übungsunternehmen

Das Besondere der Wirtschaftsschule ist, dass die theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umgesetzt werden. Wir haben 4 Unternehmen gegründet, in denen die Schülerinnen und Schüler tätig sind. Das Fach heißt Übungsunternehmen und wird in der 9. und 10. Klasse und in der Klasse 10 der 2-jährigen Wirtschaftsschule angeboten.

Das älteste Unternehmen ist der Mc Paper School Shop. Hier kaufen die Schülerinnen und Schüler Schul- und Bürobedarf ein und verkaufen diese Artikel während der Pausen in unserem Shop an Schülerinnen und Schüler und die Lehrer. Einen Großteil unserer Waren beziehen wir von einem namhaften Schreibwarengeschäft in der Region. Unsere Einkäufe bezahlen wir online. Beim Verkauf im Shop gilt es wachsam zu sein, denn wir handeln mit realen Produkten und bezahlen mit realem Geld. In der Abteilung Warenlager und Marketing verschaffen wir uns einen Überblick über unsere Warenbestände und erkennen, wann wir wieder Ware einkaufen sollten. Außerdem erarbeiten wir hier Sonderangebote und Vorschläge für eine ansprechende Warenpräsentation. Zu einem Unternehmen gehört natürlich auch eine ordentliche Buchführung, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre theoretischen Kenntnisse im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK) in die Praxis umsetzen. Mc Paper School Shop GbRmH ist somit ein Unternehmen, das die Abläufe in einem Unternehmen praxisnah widerspiegelt und dadurch eine hervorragende Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung darstellt.

BISTRO PAULA

In unserem Ganztagsgebäude „PAULA“ befindet sich unser Bistro PAULA. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen hier neben der Mensa kleine Snacks und Getränke in der Mittagspause und man kann in gemütlicher Atmosphäre Zeit verbringen. Es ist ein Unternehmen von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler. Jeden Monat gibt es ein besonderes Angebot wie Mini-Pizzas, Leberkäsweck oder Popcorn. Neben dem Verkauf an der Theke übernimmt das Bistro PAULA auch das Catering von Geburtstagsfeiern von Lehrern oder anderen schulinternen Veranstaltungen. Hinter den Kulissen findet im Fach Übungsunternehmen die kaufmännische Arbeit statt: Kassenbuch führen, Einnahmen-/Ausgabenrechnung, Gewinnermittlung, Bestellungen und Rechnungen schreiben …!

Travel Organisation ist seit 2012 unser drittes reales Unternehmen an der Wirtschaftsschule. Es ist ein Dienstleistungsunternehmen und hat sich zum Ziel gesetzt, Tagesfahrten auszuarbeiten, Reiseunterlagen zusammen zu stellen und alle anfallenden Buchungen für unsere Kunden vorzunehmen. Viele Lehrkräfte unserer Schule nutzen das Angebot von Travel Organisation. Klassen besuchen Museen und Klettergärten, die Saalburg oder den Wetterpark in Offenbach. Sie führen Betriebsbesichtigungen unter anderem bei der Kelterei Possmann in Frankfurt, Merck in Darmstadt, Ikea in Hanau, Main-Echo in Aschaffenburg und Mercedes Benz in Rastatt durch. Lehrkräfte lassen sich ihre Reiseunterlagen für Fortbildungsveranstaltungen zusammenstellen und auch der ganztägige Mitarbeiterausflug für alle Lehrkräfte der PGS Kahl wird jedes Jahr komplett von Travel Organisation geplant, vorbereitet und gebucht.

Neben unseren bisherigen drei realen Übungsunternehmen haben wir im Jahr 2017 zusammen mit Schülerinnen und Schülern das Übungsunternehmen McTesDesign GmbH gegründet. Mit einem Kapital von 100.000 € ging das Unternehmen im Übungsfirmenring an den Start und ist seitdem mit über 250 anderen fiktiven Unternehmen in Bayern verbunden und geht seiner Geschäftstätigkeit nach. Alle Unternehmen sind Handelsunternehmen. Wir haben uns entschieden mit Streuprodukten zu handeln, also Produkte mit Werbemöglichkeiten. Dazu haben wir mit dem realen Unternehmen Schneider Versand eine Art Kooperation geschlossen, so dass wir auf ihre Produkte zurückgreifen können. Über 50 Produkte in den verschiedenen Ausführungen fanden in unserem Katalog ihren Platz, sei es Kugelschreiber, T-Shirts, Visitenkarten und vieles mehr.

Uns steht durch die Übungsfirmenzentrale ein Warenwirtschaftssystem zur Verfügung, das alle Bereiche abdeckt, wie das Bestell- und Auftragswesen, die Lagerwirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler lernen von Anfang an, wie man mit diesem Warenwirtschaftssystem arbeitet und worauf man achten muss. Sie lernen also hier ganz konkret, wie sich ein betrieblicher Alltag in den verschiedenen Abteilungen gestalten kann, zwar fiktiv, aber doch recht realitätsnah.

McTesDesign GmbH ist auch das Übungsunternehmen, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussprüfung ablegen.

Unsere Lernbüros

Für das Fach Übungsunternehmen stehen zwei Lernbüros zur Verfügung, die wir im Schuljahr 2015/16 extra hierfür eingerichtet haben. Diese Lernbüros haben den Charakter eines Großraumbüros und sind technisch mit PCs, Beamer und Telefonanschluss ausgestattet. Also ein optimaler Rahmen, um die Arbeit in unseren Übungsfirmen umzusetzen.