Ziele der Perspektivklasse
- Die Perspektivklasse ist ein Angebot für Schüler, die die Perspektive des Mittleren Schulabschlusses schon in der 5. Klasse mitbringen.
- Vorbereitung auf den Übertritt in die Orientierungsklasse 7
- Vorbereitung auf das Leistungsniveau der Orientierungsklasse 7 in den Fächern M/D/E
- Hinführung zum Leistungsniveau des Mittleren Schulabschlusses
- Attraktives Angebot für PGS-Grundschüler und externe Schüler mit der Eignung für die Realschule bzw. der Perspektive, einen Mittleren Schulabschluss zu erreichen.
Eingangsvoraussetzungen als Richtwert
Über die Aufnahme entscheidet nicht nur der Notenschnitt. Es findet zusätzlich ein persönliches Beratungsgespräch in der Schule statt. Notenschnitt von 2,66 oder besser in M/D/HSU nach Klasse 4
- im Übertritts Zeugnis oder im Jahreszeugnis Klasse 4
- in M/D/E nach Klasse 5 und Klasse 6
- im Halbjahreszeugnis oder im Jahreszeugnis
Übertritt in Orientierungsklasse 7 der Mittelschule oder der Wirtschaftsschule
- mit einem Notenschnitt von 2,66 im Halbjahres- oder Jahreszeugnis
- oder durch eine Aufnahmeprüfung
Die Regelklassen 5/6 bleiben weiter bestehen. Ein Wechsel in die Perspektivklasse zum 6. Schuljahr ist bei entsprechendem Notenschnitt möglich.
Informationen zur Aufnahme in die Perspektivklasse erhalten Sie im Sekretariat der Mittelschule.